ÜBER UNS
Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Klicken Sie einfach auf "Text bearbeiten" oder doppelklicken Sie, um Ihren Inhalt hinzuzufügen und die Fonts zu ändern. Ziehen Sie mich an die gewünschte Stelle auf Ihrer Seite.Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Klicken Sie einfach auf "Text bearbeiten" oder doppelklicken Sie, um Ihren Inhalt hinzuzufügen und die Fonts zu ändern. Ziehen Sie mich an die gewünschte Stelle auf Ihrer Seite.Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Klicken Sie einfach auf "Text bearbeiten" oder doppelklicken Sie, um Ihren Inhalt hinzuzufügen und die Fonts zu ändern. Ziehen Sie mich an die gewünschte Stelle auf Ihrer Seite.Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Klicken Sie einfach auf "Text bearbeiten" oder doppelklicken Sie, um Ihren Inhalt hinzuzufügen und die Fonts zu ändern. Ziehen Sie mich an die gewünschte Stelle auf Ihrer Seite.
THEATERPäDAGOGIK!
"Mut zu Zivilcourage und aktivem Handeln! "
Wir bieten allen Interessierten die Möglichkeit, die Arbeitsweise von Fetter Fisch in einem Workshop näher kennenzulernen. Die Workshops eignen sich für Schulklassen, Lehrpersonal, Fachleute, Theatermacher:innen, Studierende und alle Menschen, die neue oder vertiefende Einblicke in performative und experimentelle Theaterkunst gewinnen möchten.
Pädagogischen Fachkräften liegt sicher nicht nur die reine Wissensvermittlung am Herzen, denn dazu bräuchte es ja nicht unbedingt einen Theaterbesuch. Längst schon ist es Aufgabe der Schule geworden, in den jungen Menschen selbstständiges Denken und Verantwortungsbewusstsein für die Welt, in der sie sich bewegen, zu entzünden. Und dies am besten auf eine kreative und spielerische Weise.
Und hier kommt der Workshop ins Spiel. The BIG Picture möchte genau dort anknüpfen, wo Fächer wie „Geschichte“, „Philosophie“, „Politik“ und „Sozialwissenschaft“ vielleicht an ihre Grenzen stößt. Die in der Aufführung nahbar, lustvoll und humorvoll präsentierten Themen (ein „quasi“ erlebbarer Unterricht) werden im Workshop aufgegriffen und ins gemeinsame Handeln überführt. Denn niemand ist zu jung, zu klein, zu dumm oder zu schwach um etwas zu bewirken. Do it!
Sie haben Interesse? Sprechen Sie uns an! KONTAKT